Schrankbett Penelope 2 Tisch Traumsofas

Familienfeier auf kleinem Raum

Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder als Neujahrsfeier: Es gibt zahlreiche Anlässe, zu denen wir Familienmitglieder in unsere Wohnung einladen. Doch was, wenn die Wohnung sehr klein ist und augenscheinlich nicht genug Platz für viele Gäste bietet? Wir haben fünf Tipps für euch, wie ihr eure kleine Wohnung für die nächste Familienfeier herrichten und dabei noch etwas Platz sparen könnt.

Familienfeier – passend zum Anlass planen

Bevor ihr euch in die Planung stürzt und eine Feier für viele Gäste ausrichtet, schaut euch den Anlass etwas genauer an. Denn je nach Thema und Umfang könnt ihr einzelne Elemente oder Ideen im Vorhinein schon weglassen. Bei eher legeren Feiern, auf denen hauptsächlich gestanden wird, könnt ihr beispielsweise auf Sitzmöbel verzichten. Bei einer etwas gesetzteren Veranstaltung, wie beispielsweise das Weihnachtsessen, solltet ihr hingegen eher platzeinnehmende Elemente oder unnötig freie Flächen vermeiden.

Minimalistische Dekoration für Feier in kleinen Räumen

Um weiter zu reduzieren, könnt ihr auch bei der Dekoration ansetzen. Hier gilt: Weniger ist mehr. Schon mit kleinen Akzenten kann die ganze Wohnung bzw. das ganze Zimmer aufgewertet werden. Konzentriert euch eher auf Dekorationen an Wänden oder der Decke – so könnt ihr noch mehr Platz sparen.

Dieses Jahr besonders im Trend: Der Weihnachtsbaum an der Wand. Dafür nehmt ihr eine Lichterkette, verziert diese mit künstlichem Tannengrün und hängt sie im Zick-Zack-Muster an die Wand. So entsteht ganz einfach ein leuchtender Weihnachtsbaum. Ihr seht, es braucht nichts Großes, um weihnachtliches Gefühl aufkommen zu lassen.

Wollt ihr auf euren echten Weihnachtsbaum auf keinen Fall verzichten, könnte auch ein kleinerer Tannenbaum seinen Zweck erfüllen: Platziert auf einem niedrigen Hocker fällt doch fast gar nicht auf, dass der Baum keinen 2 m-Durchmesser hat.

Familienfeier auf kleinem Raum mit passenden Möbeln

Welche Möbel bieten sich für eine Familienfeier auf kleinem Raum an? Für genügend Sitzplätze und auch genug Stellfläche für das Buffet oder Festmahl eignen sich bspw. Bierzeltgarnituren gut. Durch den schmalen Tisch und die schmalen Bänke spart ihr wertvollen Platz bei größtmöglichem Nutzen. Mit einem neutralen oder thematisch passenden Überzug lässt sich die Garnitur ganz leicht tarnen.

Allerdings sind Bierzeltgarnituren meist nicht sehr stabil und müssen zudem häufig gemietet werden. Eine dauerhafte Alternative bieten der Hockertisch Flap und das Schrankbett Penelope 2 Tisch. Besonders in Kombination decken beide den Tischbedarf einer Familienfeier ab.

Hockertisch Flap

Mit dem Hockertisch Flap könnt ihr sogar vom Sofa aus bequem essen. Denn wir haben die Höhe der Tischplatte an die Sitzhöhe unserer Schlafsofas angepasst. Mit wenigen Handgriffen entsteht aus einem unauffälligen Couchtisch eine breite Tischfläche.

Penelope 2 Tisch

Unser Penelope 2 Tisch vereint ein Bett mit einem Ess- und Arbeitstisch. Während das Bett den Tag über in der Schrankwand verschwindet, befindet sich auf der anderen Seite ein ausreichend großer Tisch. Dieser kann ganz einfach hinuntergeklappt werden, sodass auch dort eine Essgelegenheit entsteht.

Platzsparende Möbel und Kissen

Doch was ist der Vorteil an diesen beiden Schätzen? Sobald das Festmahl vorbei ist und kein Tisch mehr benötigt wird, können sie eingeklappt werden. Somit nehmen sie keinen Platz mehr weg wie eine Bierzeltgarnitur, die an der Wand lehnt.

Wenn ihr auch nach dem Essen gern noch sitzen möchtet, können euch Kissen helfen. Schnappt euch zahlreiche Kissen und richtet alles auf dem Boden an. So können alle Gäste etwas zusammenrücken und ihr spart euch zusätzliche Möbel.

Mehr Räume für die Familienfeier

Habt ihr eine Terrasse oder einen gut begehbaren Flur? Dann plant diese Räumlichkeiten mit ein. Ihr könnt Sitzgelegenheiten aufbauen, ein Sofa in den Außenbereich schieben oder ihn zu einem Stehbereich umplanen. Wenn ihr euch die Terrasse oder den Flur mit anderen Hausbewohnern teilt, gebt ihnen vorher Bescheid und ladet sie vielleicht sogar zu eurer Feier ein. Dann könnt ihr euch sicher sein, dass sich keiner über Gäste und Dekoration im Flur beschwert.

Die Anzahl der Gäste reduzieren

Unser letzter Tipp: So schmerzlich es auch sein kann, empfehlen wir euch, die Anzahl eurer Gäste genau zu planen und ggf. zu reduzieren. Auf einer Familienfeier kennen sich zwar viele der Anwesenden, möchten aber vielleicht trotzdem ungern den Stuhl mit einer anderen Person teilen. Berechnet immer mit ein, dass eure Gäste auch etwas Platz für sich haben möchten. Überlegt euch, ob eine kleinere Gästeliste möglich wäre. Manchmal sind Feiern im engen Kreis sogar fast noch schöner.

Fazit zur Familienfeier auf kleinem Raum

Ein Raum mag oft kleiner wirken, als er es am Ende wirklich ist. Besonders bei einer Familienfeier, bei der sich (fast) alle bereits kennen, darf gern mal zusammengerückt werden. Dann können alle einen gemütlichen Abend beisammen verbringen. Wenn ihr alles etwas minimalistischer haltet und vorher gut plant, steht der nächsten Familienfeier nichts mehr im Wege.

No Comments

Post A Comment